Menü
07.09.12 –
Antrag
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Müller,
die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, der Rat der Stadt Leichlingen möge beschließen:
Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, ob durch den Erlass für die Planung und Genehmigung von Windenergieanlagen und Hinweise für die Zielsetzung und Anwendung vom 11.07.2011 für Leichlingen sich neue planungsrechtliche Grundlagen für den Bau von Windenergie-Anlagen ergeben haben.
Wenn dies der Fall ist, wird die Verwaltung beauftragt, den Rat der Stadt Leichlingen zu informieren, an welchen Orten der Bau von Windenergie-Anlagen nun möglich ist.
Begründung:
Ohne den Ausbau von Anlagen zur Erzeugung regenerativer Energien wird weder die Energiewende gelingen, noch wird es möglich sein, dem Klimawandel wirksam entgegen zu steuern.
In der Vergangenheit wurde in Leichlingen mehrfach untersucht, wo die Errichtung von Windenergieanlagen planungsrechtlich möglich ist. Die bisherigen rechtlichen Grundlagen ließen den Bau solcher Anlagen in Leichlingen nur an ungeeigneten Standorten zu.
Es ist nun zu prüfen, welche Möglichkeiten der Erlass für die Planung und Genehmigung von Windenergieanlagen und Hinweise für die Zielsetzung und Anwendung vom 11.07.2011 hier eröffnet.
Wir bitten dem Antrag zuzustimmen.
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Langenbucher
Kategorie
Am Sonntag, den 31. August, veranstalten die Leichlinger Grünen um 10:00 Uhr eine Wanderung auf dem Witzheldener Obstweg.
Der Startpunkt ist der Sieferhof. Die Wanderung wird voraussichtlich drei Stunden dauern.
Unterwegs gibt es eine Kostprobe von frischen Leichlinger Äpfeln aus der aktuellen Ernte.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: kontakt@paulitz-erdmann.de
Mobil: 0151 22504350